13.10.2024
Am Sonntag, den 13. Oktober 2024, fand die Karstquellenwanderung des Odenwaldklub Buchen e. V. unter dem Jahresmotto „Wasser“ des OWK-Hauptverbandes statt. Bei herrlichem Herbstwetter nahmen 16 Wanderfreunde an der Tour teil, die von Wanderführer Erwin Kirchgeßner geleitet wurde. Die Route führte durch die malerische Landschaft des Odenwaldes, vorbei an beeindruckenden Karstquellen und durch idyllische Wälder. Auf dem Weg wurden der Tiefbrunnen und die Morrequelle Hettingen, der Hochbehälter Stöckig, die Nächstquelle Götzingen, der Schulbrunnen und die Rinschbachquelle besucht. Der Rückweg führte über die Kapelle Rinschheim zurück zum Ausgangspunkt am Festplatz. Ein besonderes Highlight der Wanderung war die Besichtigung der sonst verschlossenen Stationen der Wasserversorgung, ermöglicht wurde dies durch die Stadtwerke Buchen und Herrn Andreas Stein. Die Wanderer konnten den Tiefbrunnen Hettingen mit seinem 30 Meter tiefen Brunnenschacht, den Hochbehälter mit einem Fassungsvermögen von 1500 m³ und die Nächstquelle mit einer Quellschüttung von bis zu 200 l/s besichtigen. Diese seltene Gelegenheit bot spannende Einblicke in die lokale Wasserversorgung und wurde von Allen sehr geschätzt. Die Wanderung bot nicht nur wunderschöne Naturerlebnisse, sondern auch zahlreiche Informationen rund um das Thema Wasser. Bereits im Frühjahr hatte der Odenwaldklub eine Dolinen-Wanderung angeboten, und auch in diesem Jahr wurden die Wanderungen durch Touren an Seen, Bächen und Flüssen ergänzt. Nach der Wanderung fand eine gemütliche Einkehr im Restaurant Paganini in Buchen statt, wo dieser Tag bei gutem Essen und angenehmen Gesprächen ausklang. Ein herzliches Dankeschön an den Wanderführer Erwin Kirchgeßner, Herrn Andreas Stein und an die Stadtwerke Buchen für die Unterstützung. Gäste sind auch bei zukünftigen Wanderungen herzlich willkommen!